Life & Style

Store/y telling

Vier Stores, vier Welten: Vom perfekten Schlaf über die Traumküche bis zum grünen Wohnzimmer im Garten. An diesen Adressen zeigen wir, wie Design, Qualität und Lifestyle unser Zuhause und Leben schöner machen.

Von Lisi Brandlmaier

Ein Tempel des Schlafes

Mitten in der Wiener Innenstadt, am Franz-Josefs- Kai 45, entfaltet sich eine Welt, in der Schlaf zur Kunstform wird. Hier verschmelzen Handwerkskultur, Designästhetik und wissenschaftlich perfektionierter Komfort zu einer einzigartigen Marken- und Einkaufserfahrung: dem Hästens Store Wien. In hellen, luftigen Räumen laden ikonische Blue-Check-Betten, handgefertigt in Schweden, zu einer sanft inspirierten Reise in die Welt des ultimativen Schlafes ein.

Für Körper und Seele

Der Besuch im Hästens Store ist weit mehr als ein Beratungsgespräch – er ist ein sinnliches Eintauchen in die Philosophie des perfekten Schlafes. Jeder Kunde wird in einem ruhigen, wohnlich gestalteten Ambiente empfangen, wo Zeit keine Rolle spielt. Individuelle Bedarfsanalysen, probeliegen in unterschiedlichen Modellen und das Erleben feinster Naturmaterialien – von reinem Rosshaar bis zu edelster Baumwolle – machen den Auswahlprozess zu einer meditativen Erfahrung. Die klare Raumgestaltung, durchdrungen von Licht und warmen Texturen, lässt den Alltag draußen verblassen.

Ein Ort der Inspiration und Begegnung

Der Store ist mehr als Verkaufsfläche – er ist Treffpunkt für Interior-Liebhaber, Design-Ästheten und Menschen, die ihr Zuhause als persönlichen Rückzugsort begreifen. Regelmäßige Events von Schlafseminaren bis zu Designabenden schaffen eine Plattform für Austausch und Inspiration. Hier wird spürbar: Schlaf ist kein Luxus, sondern eine essenzielle Quelle von Lebensqualität.

Tradition trifft Innovation

Hästens blickt auf über 170 Jahre Handwerkstradition zurück – begonnen im Jahr 1852 in Schweden als Sattlerei, heute weltbekannt als Hersteller der feinsten Betten der Welt. – ein Siegel für schwedische Spitzenqualität und zeitloses Design. Der Wiener Store bringt diese Geschichte in zeitgemäßer Form in die Hauptstadt: als eine Symbiose aus traditionellem Handwerk, nachhaltigen Materialien und modernem Lifestyle. Generation für Generation wurde die Kunst der Bettenfertigung perfektioniert, stets mit dem kompromisslosen Anspruch auf höchste Qualität und unter ausschließlicher Verwendung natürlicher Materialien. Seit 1952 trägt Hästens den Titel „Königlicher Hoflieferant“

Gartenleidenschaft trifft auf Wohnstil

In den historischen Gewölben der ehemaligen Kattus-Weinkellerei in der Wiener Silbergasse ist ein Ort entstanden, an dem die Natur Stil trägt – und das ziemlich selbstbewusst. Hier haben Christian (Ortmann Gartengestaltung) und Daniela Ortmann (O’Style Living) einen Ort geschaffen, an dem Gartenkunst, Design und Wohnkultur nicht nebeneinander, sondern miteinander glänzen.

Outdoor-Träume und Indoor-Inspiration

Was früher Champagnerflaschen beherbergte, ist heute eine Bühne für Outdoor-Träume und Indoor-Inspiration. Besucher schlendern zwischen monumentalen Atelier-Vierkant-Übertöpfen, eleganten Gartenmöbeln von Cane-Line, Eichholtz und Riviera Maison, funkeln unter Outdoor-Lampen von Les Jardins Aix-en-Provence – und landen vielleicht ganz unvermittelt bei einer Cubic-Outdoor-Küche, in der man am liebsten gleich loskochen würde. Dazu gesellen sich Accessoires von Baobab, Zafferano Italia und Qeeboo Milano, die selbst graue Regentage in kleine Sonnentage verwandeln.

Ein Ort für Ästheten, Gründaumen und Designherzen

Mit rund 120 Quadratmetern Innenfläche und 300 Quadratmetern Außenbereich ist hier genügend Raum für große Ideen, kleine Details und spontane „Das will ich haben!“-Momente. Die historischen Mauern tragen die Aura vergangener Weinjahrgänge, während das Sortiment Lust auf neue Lebensjahreszeiten macht – sei es im Wohnzimmer oder unter freiem Himmel.

Tradition trifft neues Wohndenken

Die Kulisse ist ehrwürdig, das Konzept zukunftsweisend: Ortmann Garten bringt tief verwurzeltes Know-how in Gartenplanung und -pflege ein, O’Style Living ergänzt es mit einem sicheren Händchen für Interior Design, Deko und stilvolle Akzente. Das Ergebnis? Ein harmonisches Ganzes, das drinnen wie draußen wirkt. Hier wird Wohnen nicht in Quadratmetern gemessen, sondern in Gefühlen – und manchmal in Blumenzwiebeln.

Wo Küchen zu Lebensräumen werden

Mitten in Wien präsentiert sich Österreichs erster und einziger next125 Concept Store als Bühne für Küchen, die weit mehr sind als Arbeitsplätze – sie sind Statements. Hier trifft die klare, reduzierte Formensprache des Bauhauses auf edelste Materialien, durchdachte Technik und eine Planungskultur, die den Menschen ins Zentrum stellt. Jede Küche ist ein maßgeschneidertes Unikat – funktional bis ins Detail, ästhetisch zeitlos und immer ein Ausdruck der Persönlichkeit ihrer Besitzer.

Küche entsteht im Dialog

Der Weg zur Traumküche beginnt im lichtdurchfluteten Showroom in der Aspernbrückengasse 2 im 2. Wiener Gemeindebezirk, wo ausgewählte next125-Modelle inspirieren – von samtig matten Fronten in eleganten Farbtönen bis zu Arbeitsplatten aus edlem Holz oder moderner Keramik. Besucher können hier nicht nur sehen, sondern fühlen: die Haptik feiner Oberflächen, die Leichtigkeit präziser Schubladenführungen, den Komfort innovativer Geräteintegration. Die Beratung ist so individuell wie die Planung – jede Küche entsteht im Dialog, abgestimmt auf Raum, Lebensstil und kulinarische Vorlieben.

Ein Ort für Designliebhaber, Kochkünstler und Qualitätsfans

Als offizieller Partner von next125 in Wien bietet der Store die komplette Produktpalette der internationalen Premiummarke – in einem exklusiven Ambiente, das Inspiration und Fachwissen vereint. Ob Minimalist, Genussmensch oder Gastgeber mit Leidenschaft: Hier findet jeder die perfekte Symbiose aus Stil, Funktion und Persönlichkeit.

Familiengeführt mit Leidenschaft

Geführt wird der Concept Store von Wolfgang und Elisabeth Nowak gemeinsam mit den Söhnen Daniel und Sebastian sowie Schwiegertochter Julia, die seit 2019 das Beratungsteam verstärkt. Jede Planung, jede Montage, jede Baustelle ist bei den Nowaks Chefsache – mit 100 Prozent Termintreue, verlässlichen Fixpreisen und kreativen Lösungen, die weit über den Standard hinausgehen.

Tradition trifft Innovation

Mit den Werten des Bauhauses im Herzen und dem Blick für modernes Leben schafft next125 Küchen, die Generationen überdauern. In Wien wird diese Philosophie durch die Handschrift der Familie Nowak lebendig – persönlich, verbindlich und mit einer Leidenschaft für jedes Detail. Denn hier gilt: Eine Küche ist nicht einfach ein Raum. Sie ist das Herz des Zuhauses.

Schlaf, nicht von dieser Welt

Wer an erholsamen Schlaf denkt, landet früher oder später bei Tempur – jener Matratzenmarke, die weltweit einzigartig ist: Sie ist die einzige Marke, die von der NASA anerkannt und von der Space Foundation als „Certified Space Technology“ ausgezeichnet wurde. Schlafsuchende können sich in Wien selbst von den Innovationen überzeugen: Im Tempur Store in der Bundeshauptstadt stehen die neuesten Kollektionen und persönliche Beratung im Mittelpunkt.

Vom Space Shuttle ins Schlafzimmer

Wer den Store betritt, wird eingeladen, sich Zeit zu nehmen – zum Testen, Liegen, Fühlen. Die aktuellen Tempur Pro Matratzenkollektionen warten darauf, ausprobiert zu werden, ergonomische und klassische Schlafkissen passen sich millimetergenau an Kopf- und Nackenform an, Betten und Systemrahmen zeigen, wie Komfort und Funktion verschmelzen. Selbst kleine Accessoires – vom Nackenkissen bis zum Reisekissen – sind hier Teil eines großen Ganzen: einer individuellen Schlaflösung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und auf Ihr Leben zugeschnitten ist.

Von der NASA ins nächste Traumschlafzimmer

Die Geschichte von Tempur beginnt in den späten 1960er-Jahren, als Wissenschaftler der NASA ein Material entwickelten, das Piloten bei extremen Testflügen schützen sollte. Dieses viskoelastische Material reagiert auf Wärme und Gewicht und passt sich dem Körper perfekt an. Es wurde zunächst in Space Shuttles eingesetzt – und legte damit den Grundstein für eine Revolution im Schlafkomfort. In den 1980er-Jahren erkannten dänische Entwickler das Potenzial dieser Technologie und brachten 1991 die weltweit erste viskoelastische Matratze auf den Markt. Heute steht Tempur für Schlaflösungen, die millionenfach erprobt sind – in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und vor allem in Schlafzimmern rund um den Globus.

Ein Ort für alle, die ihren Schlaf neu erfinden wollen

Der Tempur Store Wien ist kein gewöhnliches Fachgeschäft – er ist ein Erlebnisraum für alle Sinne. Hier geht es nicht nur um Liegeproben, sondern um das Erleben von Schwerelosigkeit im eigenen Bett. Das Team nimmt sich Zeit, Ihre persönlichen Schlafbedürfnisse zu verstehen und Fragen mit maßgeschneiderten Lösungen zu beantworten. Im Wiener Store können Kundinnen und Kunden zwischen drei innovativen Tempur Pro Matratzenkollektionen wählen, zudem sind alle Kollektionen in verschiedenen Liegegefühlen – von weich bis fest – erhältlich, sodass jede Schlafposition optimal unterstützt wird. Mit Tempur hält die Raumfahrttechnologie Einzug ins Schlafzimmer – mitten in Wien. Wer Wert auf erholsamen Schlaf legt, findet hier nicht nur Matratzen, sondern eine echte Investition in Wohlbefinden und Lebensqualität.

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.