
Mercedes-Maybach V12 Edition
Auf 50 Exemplare limitiert: Die Mercedes-Maybach V12 Edition
Mercedes-Benz präsentiert mit der Sonderedition ein Automobil, das Geschichte und Zukunft gleichermaßen verkörpert.
Mit der Mercedes-Maybach V12 Edition feiert Mercedes-Benz die lange Tradition der Zwölfzylinder-Motoren, die seit dem frühen 20. Jahrhundert untrennbar mit dem Namen Maybach verbunden sind. Schon die legendären Zeppelin-Modelle standen für Eleganz, Innovation und handwerkliche Vollendung – Werte, die bis heute den Kern der Marke bilden. Die limitierte Edition, die am 23. September 2025 am historischen Fort Michelangelo in Civitavecchia, Italien, erstmals präsentiert wurde, führt dieses Erbe in die Gegenwart.
Über ein Jahrhundert Tradition und Innovation
Die Philosophie der Gründer Wilhelm und Karl Maybach – „Nur Bestes aus Bestem zu schaffen, von dauerndem Wert, in höchster Vollendungsform neuen Entstehens“ – prägt auch heute noch jedes Modell. Der V12-Motor gilt dabei als Herzstück dieser Tradition. Bereits im Maybach Zeppelin der 1930er Jahre bot er herausragende Leistung, Komfort und Eleganz. Die Mercedes-Maybach V12 Edition knüpft daran an und interpretiert die Idee des ultimativen Reise- und Repräsentationswagens auf moderne Weise.
© Mercedes
Kraft und Raffinesse in Vollendung
Im Zentrum der neuen Edition steht ein technisches Meisterwerk: der 6,0-Liter-V12-Motor mit 450 kW (612 PS) und 900 Nm Drehmoment. Zwölf perfekt ausbalancierte Zylinder erzeugen eine Symphonie aus Kraft, Sanftheit und Präzision. In nur 4,5 Sekunden beschleunigt die Luxuslimousine von null auf hundert und erreicht mühelos eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Diese Leistung wird begleitet von modernster Fahrwerks- und Komforttechnologie: Hinterachslenkung, E-ACTIVE BODY CONTROL und Aktive Fahrgeräuschkompensation machen jede Fahrt zu einem Erlebnis voller Ruhe und Agilität.
© Mercedes
Exklusives Design aus dem MANUFAKTUR Programm
Das äußere Erscheinungsbild der Mercedes-Maybach V12 Edition ist Ausdruck höchster Handwerkskunst. Eine edle Zweifarblackierung in MANUFAKTUR Oliv metallic und Obsidianschwarz metallic, unterbrochen von einem feinen Pinstripe in Hightechsilber metallic, verleiht der Limousine eine unverkennbare Eleganz. Bis zu zehn Tage dauert die Fertigung dieser Lackierung – doppelt so lang wie bei einer regulären Zweifarbausführung. Schmiederäder in Oliv metallic und ein exklusives Editions-Emblem mit vergoldeten Details und einer stilisierten „12“ erinnern an die Tradition der legendären Kühlerfigur des Maybach Zeppelin.
© Mercedes
Ein Interieur von zeitloser Schönheit
Auch im Innenraum setzt die V12 Edition neue Maßstäbe. Feinstes Nappaleder in Sattelbraun wird mit hochglänzendem Wurzelnussholz kombiniert und in aufwendiger Handarbeit verarbeitet. Der rautenförmig gesteppte Dachhimmel, Stickereien und eine Plakette mit der Gravur „1 von 50“ unterstreichen die Exklusivität. Besonders kunstvoll ist die goldene Intarsie in der hinteren Mittelkonsole – ein Detail, das bis zu sieben Arbeitstage Fertigung beansprucht. Das Ergebnis ist ein Interieur, das luxuriösen Komfort mit künstlerischer Präzision verbindet.
© Mercedes
Maßgeschneiderte Accessoires als krönender Abschluss
Jedes Exemplar wird durch speziell angefertigte Extras ergänzt: versilberte Champagnerkelche von Robbe & Berking mit Editionsgravur, eine Interieur-abgestimmte Kofferraummatte sowie eine handgefertigte Schlüsselbox aus der Sindelfinger MANUFAKTUR. Diese Details unterstreichen den Anspruch, nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen.
Die Mercedes‑Maybach V12 Edition ist nur in ausgewählten Märkten erhältlich und wird ab Herbst 2025 an die Kund:innen ausgeliefert.
Titelbild: © Mercedes