
Bett mit dunkeroter Wand von © Pixabay
Von anrüchig zu sophisticated: So bringen Sie die Modetrends Dunkelrot & Leo ins Interior
Was auf den Laufstegen dominiert, erobert jetzt unsere Wohnzimmer. Dunkelrot und Leo-Print schaffen eine perfekte Symbiose aus Eleganz und wildem Charme.
Modetrends lassen sich erfolgreich ins Interior übersetzen. Der Schlüssel liegt in der dosierten Anwendung und geschickten Kombination mit neutralen Elementen.
Burgunderrot, Weinrot, Bordeaux - Dunkelrot ist die Trendfarbe der Stunde. Anders als aggressives Knallrot strahlt es Tiefe, Wärme und luxuriöse Eleganz aus. Die Farbe wirkt sophisticated und zeitlos, dramatisch und dennoch wohnlich.
© Александра
Eine dunkelrote Akzentwand im Schlafzimmer schafft sofortige Dramatik und verwandelt den Raum in ein elegantes Refugium. Besonders edel wirkt sie hinter dem Bett oder als Rückwand für ein cremeweißes Sofa. Die anderen Wände bleiben dabei neutral, um das intensive Rot nicht zu überfrachten.
Wer sich nicht an großflächiges Rot herantraut, startet mit Textilien. Samt-Kissen in Bordeaux auf einem beigen Sofa, eine weinrote Tagesdecke oder schwere Vorhänge in Burgunder bringen die Farbe sanft in den Raum.
© Nancymacharian
Samt verstärkt die luxuriöse Wirkung und lässt das Rot besonders satt und edel erscheinen. Ein dunkelroter Sessel wird zum absoluten Eyecatcher, ohne den Raum zu dominieren.
Bei der Kombination harmoniert Dunkelrot perfekt mit Gold- und Messingakzenten, warmen Holztönen und cremefarbenen Textilien. Finger weg von Schwarz und Grau.
© Goodschuman
Der wilde Luxus
Leopardenmuster wird heute als neutrales Muster betrachtet - fast wie ein Klassiker, der zu allem passt. Das Geheimnis liegt in der modernen Interpretation: Weg vom anrüchigen Bordell-Look der Vergangenheit, hin zu sophisticated-elegantem Design. Richtig eingesetzt verleiht Leo-Print jedem Raum eine Note von wildem Luxus ohne Kitsch-Gefahr.
Der Schlüssel liegt in der Dosierung: Ein Leo-Teppich, ein gemusterter Sessel oder wenige Kissen reichen völlig aus.
© Allison Smith
Das Muster soll Akzent sein, nicht dominieren. Statt klassischem Braun-Schwarz funktionieren dezentere Varianten in Grau-Weiß oder Ton-in-Ton-Versionen in Beige besonders gut im Wohnbereich. Tipp: Je wilder das Muster, desto ruhiger sollte die Umgebung sein.
© Renata Moraes
Wer traut sich an die Kombi?
Die Kombination beider Trends ist die Königsklasse des Interior-Stylings. Ein Leo-Teppich vor einem dunkelroten Sofa, Leo-Polster auf weinroten Sesseln oder eine burgunderrote Wand mit Leo-Vorhängen - die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch Bilder machen sich gut.
© Style Zuri
Entscheidend sind die richtigen Proportionen: Wenn Leo großflächig eingesetzt wird, erscheint Dunkelrot nur in Akzenten - und umgekehrt. Eine neutrale Basis aus Creme oder warmem Grau lässt beide Trends harmonisch wirken.
Titelbild: © Pixabay