
Oktoberfest: Der Design-Countdown läuft
Bald heißt es wieder „O’zapft is!“. Design Deluxe hat sich auf die Suche nach den schönsten Stücken für die fünfte Jahreszeit gemacht.
Das Oktoberfest ist nicht nur das größte Volksfest der Welt, sondern auch ein Sinnbild bayerischer Lebensart: farbenfroh, traditionell und mit einem Augenzwinkern. Wer sich ein Stück Wiesn-Flair ins eigene Zuhause holen möchte, findet in diesen Designstücken eine moderne Interpretation bayerischer Ästhetik.
Rhombic Vase
Die handbemalte Rhombic Vase ist eine Liebeserklärung an Farbe, Form und Handwerkskunst. Aus hochwertigem Ton gefertigt und in mehreren Arbeitsschritten von Hand bemalt, zeigt sie ein leuchtendes Rautenmuster, das an bayerische Fahnen ebenso erinnert wie an die bunte Süßwarenwelt auf der Wiesn. Ihre fröhliche Geometrie macht sie zum idealen Akzentstück: als Bühne für üppige Blumensträuße oder als Solitär auf einem Sideboard. Jedes Stück ist ein Unikat – kleine Unregelmäßigkeiten gehören zum Charme und unterstreichen die handwerkliche Fertigung.
© connox
Personalisierbarer Bierkrug
Seit 1492 steht Gmundner Keramik für handgefertigte Qualitätskeramik aus Österreich – robust, langlebig und detailverliebt. Für Oktoberfest-Fans gibt es den klassischen Bierkrug jetzt mit persönlicher Note: Position, Farbe und Schriftzug lassen sich individuell wählen, sodass ein echtes Einzelstück entsteht. Ob mit dem eigenen Namen, einem Wiesn-Motto oder als Geschenk – dieser Krug ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Erinnerungsstück, das Generationen überdauert. Die Glasur schützt vor Kratzern und sorgt dafür, dass er selbst nach vielen Spülgängen wie neu aussieht.
© gmundner
Brezen-Kette
Die italienische Schmuckmarke Aliita, gegründet von Cynthia Vilchez Castiglioni, ist bekannt für ihre spielerisch-elegante Interpretation alltäglicher Symbole. Die Pretzel Brillante-Halskette übersetzt die ikonische bayerische Breze in edelstes Material: 9-Karat-Gelbgold, akzentuiert mit Diamanten (Gesamtkaratgewicht 0,01) und einem feinen Emaille-Finish. Der Brezen-Anhänger ist charmant und humorvoll, ohne an Eleganz einzubüßen – ein zartes Statement-Piece, das sowohl zur Dirndl-Bluse als auch zum schwarzen Rollkragen passt. Mit Federringverschluss und handwerklicher Präzision gefertigt, ist sie ein dezenter Luxus für alle, die ihr Herz an Bayern verloren haben.
© farfetch
Ein Sessel blau wie der bayerische Himmel
Der Valerio-Stuhl bringt mit seiner intensiven blauen Lackierung und dem klaren Design bayerische Frische ins Interieur. Gefertigt aus massivem, lackiertem Fichtenholz, vereint er rustikale Stabilität mit moderner Linienführung. Ob als Einzelstück in einer Leseecke, als Esszimmerstuhl im Set oder als markanter Farbakzent im Büro – Valerio funktioniert in klassischen wie modernen Räumen. Die tiefe Blaunuance erinnert an den Himmel über der Wiesn im Spätsommer und harmoniert ebenso mit Naturmaterialien wie mit Metall und Glas.
© moebel-eins