
Vom Fashion-Highlight bis zum Weihnachtsgeschenk: Gelungene Premiere für das Design Depot
Mit rund 4000 Besucher: innen setzte der Markt ein deutliches Zeichen für Qualität, Kreativität und Entdeckungsfreude.
Rund 4000 Besucher:innen, eine vielfältige Auswahl an Aussteller:innen und ein stimmungsvolles Ambiente: Das neue Format Design Depot feierte Mitte November in Wien einen Auftakt, der ein starkes Zeichen für Qualität, Kreativität und Entdeckerfreude setzt.
Wer am 15. und 16. November 2025 durch die Hallen der Stage 3 im dritten Bezirk schlenderte, spürte schnell: Dieser Markt bringt frischen Wind in die Wiener Designszene. Die Idee, einen hochwertigen Treffpunkt für Design, Handwerk und besondere Geschenke zu schaffen, ging voll auf. Das Konzept überzeugte und traf punktgenau den Zeitgeist.
Vielfalt mit Anspruch
Das Ausstellerfeld zeigte sich breit und stilvoll kuratiert: Von Mode und Schmuck über Wohnaccessoires bis zu Kulinarik traf zeitgenössisches Design auf echtes Handwerk. Junge Labels standen neben bekannten Manufakturen, Traditionsbetriebe neben kreativen Newcomern. Diese Mischung sorgte nicht nur für Abwechslung, sondern auch für persönliche Begegnungen mit den Menschen hinter den Produkten.
Gerade in der Vorweihnachtszeit erwies sich das Format als Volltreffer: Wer besondere Geschenke suchte, wurde hier fündig und konnte sie direkt mitnehmen. Kein Warten, kein Massenprodukt, sondern tolle ausgewählte Stücke.
Die passende Bühne
Mit der Stage 3 wurde ein Veranstaltungsort gewählt, der perfekt zum Charakter des Events passte. Zentral gelegen und gut erreichbar, bot die ehemalige Industriehalle einen urbanen, inspirierenden Rahmen für das Design Depot. Die offene Architektur und das reduzierte Setting lenkten den Fokus ganz auf das Wesentliche: die Produkte, die Gespräche, das Erlebnis.
Genuss trifft Gemeinschaft
Auch abseits der Stände wurde auf Atmosphäre gesetzt: Foodtrucks, eine zentrale Bar und ausgewählte Genussstände luden zum Verweilen ein und machten den Besuch zu mehr als nur einem Einkaufsbummel. Wer kam, blieb gerne länger. Und wer mit Familie unterwegs war, fand im eigenen Kinderbereich eine willkommene Entlastung. So wurde das Design Depot zu einem Ort für alle.

















 Maximilian Lottmann-2_square.webp?md)

