Design & Interieur

Saint Laurent belebt Charlotte Perriands Möbelträume

Ein Modehaus erweckt die unvollendeten Entwürfe einer Design-Ikone zum Leben.

Von Julia Weninger

Charlotte Perriand war nie eine Frau, die sich in die zweite Reihe stellte – auch wenn die Geschichte sie lange dort verortete. Als Architektin und Designerin prägte sie die Moderne mit einer unverwechselbaren Handschrift, die gleichermaßen von Funktionalität, Internationalität und einer tiefen Sensibilität für Materialien getragen war. Ihre Entwürfe waren reduziert, aber nie kühl; praktisch, aber stets poetisch. Nun erweckt das Modehaus Saint Laurent auf der Mailänder Design Week vier Möbelstücke zum Leben, die bislang nur auf Papier oder in Form kleiner Modelle existierten. Unter der kreativen Leitung von Anthony Vaccarello verschmelzen Mode und Möbeldesign zu einer Bühne, auf der Perriands zeitlose Vision im 21. Jahrhundert ankommt – elegant, kompromisslos und aktueller denn je.

Eine Visionärin des modernen Designs

Charlotte Perriand gilt als eine der prägendsten Gestalterinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Arbeit bewegte sich stets zwischen Funktionalität, Schlichtheit und kulturellen Einflüssen. Ob in Zusammenarbeit mit Le Corbusier, inspiriert durch Aufenthalte in Japan oder in großen Projekten wie dem Skiresort Les Arcs – Perriands Möbel und Architektur vereinten Nützlichkeit mit poetischer Klarheit.

© Courtesy of Saint Laurent

Saint Laurent bringt verborgene Entwürfe ans Licht

Auf der Mailänder Design Week präsentiert Anthony Vaccarello, Kreativdirektor von Saint Laurent, eine besondere Hommage: vier Möbelstücke Perriands, die bislang nur als Skizzen oder Modelle existierten, wurden erstmals realisiert. Darunter das spektakuläre „Table Mille-Feuilles“, ein skulpturaler Holztisch, der von stapelartigen Strukturen lebt. Produziert werden die Stücke als limitierte Edition – handwerklich präzise und streng nach den Originalideen der Designerin.

© Courtesy of Saint Laurent

Die Sprache der Materialien

Ob Teakholz, Aluminium, Rattan oder Formica – Perriand verstand es wie kaum jemand, Materialien in einen neuen Kontext zu setzen. Die von Saint Laurent gezeigten Möbel spiegeln genau dieses Denken wider: klare Linien, ehrliche Materialien, raffinierte Details. Jedes Stück erzählt von einer Haltung, die den Luxus nicht im Ornament, sondern in der Reduktion sieht.

© Courtesy of Saint Laurent

Ein Dialog zwischen Mode und Möbel

Mit der Ausstellung in Mailand und begleitenden Foto-Präsentationen in Paris überschreitet Saint Laurent bewusst die Grenzen zwischen Mode, Kunst und Interior Design. Vaccarello knüpft damit an eine Tradition an, die Modehäuser zunehmend prägt: das Aufgreifen von ikonischem Design, um Geschichte neu zu erzählen – elegant, modern und zugleich zeitlos.

© Courtesy of Saint Laurent

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.