Design & Interieur

Roche Bobois Herbst-Winter 2025: Ein Dialog zwischen Design, Kino und Kunsthandwerk

Die neue Herbst-Winter-Kollektion von Roche Bobois zeigt, wie stark Design im Dialog mit anderen Künsten sein kann – von Pedro Almodóvar bis David Rockwell.

Wenn Roche Bobois eine Kollektion entwirft, geht es nie nur um Möbel. Es geht um den Austausch zwischen Designer:innen, Kunsthandwerker:innen und Kreativen unterschiedlicher Disziplinen. Die Herbst-Winter-Kollektion 2025 macht diesen Anspruch zu einem kulturellen Manifest: Sie vereint Design, Film und Kunst in einem lebendigen Spannungsfeld, das weit über pure Ästhetik hinausgeht.

Pedro Almodóvar – Farbe als Erzählung

Für Pedro Almodóvar und Roche Bobois ist Farbe mehr als ein gestalterisches Mittel: Sie ist Signatur, sie ist Emotion. Aus dieser gemeinsamen Obsession entsteht eine Kooperation, die drei exklusive Entwürfe hervorbringt. Jeder davon eine Hommage an den unverwechselbaren Kosmos des spanischen Regisseurs.

 Allen voran das Lounge Sofa, ursprünglich von Hans Hopfer entworfen, wird neu interpretiert und mit Almodóvars visueller DNA verwoben. Eine limitierte Edition von 50 nummerierten Stücken, vom Regisseur persönlich signiert, macht es zum begehrten Sammlerobjekt. Ergänzt wird diese Inszenierung durch das Bubble Sofa von Sacha Lakic, das zu seinem zehnjährigen Jubiläum in Farbwelten erscheint, die Almodóvars cinematografische Handschrift tragen. Dekorative Kissen zitieren subtil seine visuellen Narrationen.

Nicht zuletzt tritt Rossy de Palma, Almodóvars langjährige Muse, als Designerin auf: Mit einer exklusiven Capsule Collection bringt sie ihre markante, nonkonformistische Energie in die Roche-Bobois-Welt.

 

Ikonen neu gelesen: Speed Up & Dream

 Neben diesen cineastischen Bezügen kehrt auch ein Klassiker zurück: Speed Up, die legendäre Kollektion von Sacha Lakic aus den frühen 2000ern. Das neue Dining-Table-Design kombiniert einen organisch geformten Sockel mit einer dynamisch-aerodynamischen Marmorplatte – Möbel als Bewegung, eingefroren im Augenblick.

 Transatlantische Akzente setzt der New Yorker Architekt David Rockwell, der mit Dream zum zweiten Mal mit Roche Bobois kollaboriert. Seine Entwürfe sind Landschaften aus organischen Formen, die Räume für Ruhe und Kontemplation eröffnen – Möbel als Bühne für Achtsamkeit.

 

Die Kraft des Austauschs

 Komplettiert wird die Kollektion durch zwei Neuzugänge: Deltalis, ein skulpturaler Esstisch des italienischen Designers Maurizio Manzoni, sowie Icy, ein Sideboard der französischen Designerin Bina Baitel, dessen Oberfläche wie in Bewegung zu flimmern scheint.

 roche-bobois.com

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.