Design & Interieur

Klein, clever, charakterstark: Wie Tiny Kitchens großes Design auf kleinem Raum zeigen

Wenn Platz Luxus ist, wird Design zur Kunst. Tiny Kitchens beweisen, dass Stil, Funktionalität und Nachhaltigkeit auch auf wenigen Quadratmetern harmonisch zusammenfinden können.

Von Julia Weninger

Tiny Kitchens beweisen, dass gutes Design keine Frage der Größe ist. Ob handgefertigt aus Naturmaterialien oder puristisch mit architektonischem Anspruch, die neue Generation kompakter Küchen vereint Nachhaltigkeit, Funktion und Stil. Von der handgefertigten Tiny Kitchen von Neuvermöbelt über den urbanen Purismus von Kitchen to Keep, das farbstarke Design von Reform Copenhagen bis hin zur minimalistischen Küchenzeile 550 von Van Studio – sie alle zeigen, wie großartiges Design auch im Kleinen seinen Ausdruck findet.

Nachhaltig, maßgeschneidert, mutig – Tiny Kitchen von Neuvermöbelt

Die Tiny Kitchen von Neuvermöbelt steht für ein neues Verständnis von Küchenarchitektur: minimalistisch, nachhaltig und kompromisslos durchdacht. Das Designkonzept richtet sich an urbane Lebensräume, in denen jeder Zentimeter zählt. Gefertigt aus hochwertigen, regionalen Materialien und mit einem klaren Fokus auf Langlebigkeit verbindet Neuvermöbelt traditionelle Handwerkskunst mit modernem Wohngefühl.

Die Küche wirkt wie ein maßgefertigtes Möbelstück – funktional und gleichzeitig ästhetisch eigenständig. Klare Linien, natürliche Oberflächen und flexible Stauraumlösungen schaffen ein harmonisches Gesamtbild, das Effizienz und Stil in Einklang bringt.

Besonders bemerkenswert ist die modulare Struktur: Sie lässt sich individuell anpassen, erweitern oder umgestalten – ein Konzept, das Tiny Living auf das nächste Level hebt.

© Neuvermöbelt

Urbaner Purismus – Kitchen to Keep

Kitchen to Keep steht für urbane Schlichtheit und langlebiges Design. Die klaren Linien, das reduzierte Materialkonzept und der Fokus auf Nachhaltigkeit machen die Küchen zu einer ruhigen Oase im hektischen Stadtleben. Hochwertige Fronten, clever integrierte Geräte und flexible Nutzungskonzepte zeigen, dass Funktion und Ästhetik keine Gegensätze sind.

© Kitchen to Keep

Farbspiel und Funktion – Match by Muller Van Severen für Reform

Mit der Match-Kollektion von Muller Van Severen interpretiert Reform Copenhagen das Thema Küche neu. Die Verbindung aus industriellen Elementen und farblich akzentuierten Fronten erzeugt einen spannenden Dialog zwischen Kunst und Alltag. Trotz minimaler Fläche entsteht eine lebendige, fast skulpturale Wirkung – eine Küche, die mehr ist als ein Arbeitsplatz: ein Designelement mit Charakter.

© Reform Copenhagen

Minimalismus in Perfektion – Küchenzeile 550 von Van Studio

Die Küchenzeile 550 von Van Studio verkörpert die Essenz minimalistischer Gestaltung. Eine kompakte Einheit, die Funktionalität und Eleganz vereint. Helle Materialien, präzise Proportionen und dezente Grifflosigkeit lassen sie nahtlos in jeden Wohnraum übergehen. Durchdachte Details – von verstecktem Stauraum bis zu integrierter Beleuchtung – machen sie zur idealen Lösung für kleine Wohnungen oder Studios.

© Van Studio

Titelbilder: Quer: ©Kitchen to Keep; Hoch: © Reform Copenhagen

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.