.webp?md)
Besonders chice Polstermöbel: Lieblingsplätze zum Ruhen und Entspannen
Das Leben ist aufregend genug. Das Zuhause ist daher nicht nur der Ort, an dem man Ruhe und Entspannung findet, sondern vor allem der Platz, an dem man mit seinem persönlichen Stil einfach man selbst sein kann.
Sofa Sina, Rolf Benz
Der Name ist Programm: Als moderne Neuinterpretation der Rolf-Benz-Ikone Addiform von 1964 versteht sich Sofa Sina – das arabische Wort für „die Schöne“. Aufgebaut auf einer Basisplattform wie das legendäre Vorbild lässt sich das modulare Sitzsystem auf individuelle Wünsche maßschneidern. Auf Wunsch wird eine horizontale Cacharelfalte entlang der Rückenkissen zum Blickfang.

Sofa Pagoda, Natuzzi
Antonella Digirolamo hat mit Pagoda ein Sofa entworfen, das nicht nur in ästhetischem Hinblick ansprechend ist, sondern auch gleich praktische Elemente in sich vereint: zum einen die seitlichen Ablagefächer, die jederzeit die gewünschte Lektüre griffbereit halten, zum anderen die Möglichkeit, die seitlichen Modulelemente zu einer Chaiselongue auszuklappen.

Sofa Lindau, Eichholtz
Echte Wohnlandschaften gestalten und ordentlich Schwung in den Raum bringen kann man mit diesem modularen Sofasystem, das aus Inside- und Outside-Ecken zusammengestellt wird und immer wieder zu neuen situativen Kombinationen anregt – halbrund, S-förmig oder komplett frei geformt. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Sessel Grace, Bielefelder Werkstätten
Handwerkliche Perfektion und eine charismatische Ausstrahlung zeichnet den von Designer Andreas Weber gestalteten Armlehnstuhl aus, der sich in eine ganze Familie bestehend aus Hochlehner, Sofas und Polsterhockern eingliedert. Die durchgehenden Sitzkissen lassen ihn ruhig und großzügig wirken, das Fußgestell aus Holz hingegen leicht und modern.
bielefelder-werkstaetten.jab.de

Sessel Trio, Minotti
Dass seine geistigen Eltern brasilianisch denken und fühlen, ist bei diesem außergewöhnlichen Sessel unschwer zu erkennen: Trio von Studio MK27 ist ein gelungener Mix aus Holz, Stoff und Leder, aus denen jeweils Sitz, Rückenlehne und Gestell gefertigt sind. Üppig und schlank zugleich werden die solide Polsterung und die filigrane Struktur meisterhaft mit der für die brasilianische Tischlerei typische Raffinesse zusammengefügt

Sessel Pukka, Ligne Roset
Inspiriert von Gaetano Pesces Kollektion Up5 aus dem Jahr 1969 entwarf das Designerduo George Yabu und Glenn Pushelberg die Polstermöbelserie Pukka, die mit rundlichen Formen und schönen Nahtdetails überzeugt. Hervorzuheben ist auch der elastische Bezugsstoff Gentle, ein einfärbiger Samtstoff aus Wolle.

Sessel Archibald, Poltrona Frau
Wahlweise bezogen mit abnehmbarem Stoff oder mit Leder Pelle Frau, macht Sessel Archibald von Jean-Marie Massaud in jedem Ambiente beste Figur. Einmal mehr zeigt sich hier das handwerkliche Können, das für das italienische Unternehmen oberste Priorität hat, insbesondere in der Raffung an der Rückenlehne sowie – falls gewünscht – in kontrastierenden Nähten.