Design & Interieur

WONDA – Das erste Waschbecken ohne sichtbare Anschlüsse

Schwebend, unsichtbar, radikal reduziert: Wenn die Technik komplett verschwindet und pure Gestaltungsfreiheit entsteht.

Mit WONDA eröffnet sich eine völlig neue Dimension in der Gestaltung von Bad- und Wellnessbereichen. Das international patentierte System, entwickelt von der Breitwieser GmbH (Design: Rainer Mutsch), zeichnet sich durch eine radikale Vereinfachung und Klarheit aus: Sämtliche Wasser- und Abwasseranschlüsse sind unsichtbar in einem kompakten Einbaukasten integriert, wodurch einzig das Becken selbst im Raum präsent bleibt. Diese Reduktion verleiht dem Objekt eine außergewöhnliche Leichtigkeit und Eleganz und hebt es klar von herkömmlichen Lösungen ab.

Schwebend

Die Grundidee von WONDA ist es, Technik vollständig unsichtbar zu machen und damit die gestalterische Freiheit zu maximieren. Das Becken wirkt schwebend, frei von sichtbaren Eingriffen, und fügt sich dadurch harmonisch in unterschiedlichste Raumkonzepte ein – von privaten Bädern über exklusive Hotel- und Wellnessanlagen bis hin zu hoch frequentierten öffentlichen Bereichen. Architekt:innen, Innenausstatter:innen und Planer:innen erhalten damit ein Werkzeug, das ihnen erlaubt, Sanitärbereiche neu zu denken und konsequent puristisch zu gestalten.

Barrierefreiheit

Neben der besonderen Ästhetik spielte auch die Funktionalität eine entscheidende Rolle in der Entwicklung. WONDA wurde so konzipiert, dass es den Anforderungen an Barrierefreiheit entspricht und sich flexibel an unterschiedliche Nutzer:innen anpassen lässt. Die Montage ist wesentlich einfacher und schneller als bei herkömmlichen Waschbecken, da keine Bohrungen notwendig sind und Fliesen oder Oberflächen unversehrt bleiben. Gleichzeitig bietet die unsichtbare Installation einen hohen Schutz vor Manipulation oder Vandalismus – ein Vorteil insbesondere in öffentlichen und halböffentlichen Räumen.

In Bezug auf Materialität kennt WONDA kaum Grenzen: Ob Naturstein, Keramik, Kunststoff oder Edelstahl – nahezu jede Oberfläche ist realisierbar. Hinzu kommt die Möglichkeit individueller Sonderanfertigungen. So kann jedes Becken in Maß, Proportion und Design exakt auf die jeweilige Raumsituation zugeschnitten werden. Diese Flexibilität macht WONDA zu einer idealen Lösung für Projekte, die höchste Ansprüche an Gestaltung, Funktionalität und Exklusivität stellen.

Neuer Standard

Die Vorteile sind klar: Keine sichtbaren Anschlüsse, eine einfache und sichere Montage, keine Schäden an Oberflächen, Schutz vor Eingriffen, maximale Gestaltungsfreiheit im Raum. Unter dem frei schwebenden Becken bleibt Platz für jede Art von Möbel oder offene Flächen, was eine flexible Raumgestaltung erlaubt.

Mit WONDA setzt die Breitwieser GmbH einen neuen Standard in der Sanitärarchitektur. Es ist mehr als ein Produkt – es ist ein Statement für die Verbindung von Design, Funktion und Innovation. Ein System, das aus dem Alltag ein Erlebnis macht und die Gestaltung von Bädern und Wellnessbereichen nachhaltig verändern wird.

www.breitwieser.com

www.wonda.eu

Advertorial

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.