.webp?md)
Ikonische Möbel in Kubus-Form – Architektur für den Wohnraum
Klar, geometrisch und kraftvoll: Möbel in Kubus-Form sind das Sinnbild moderner Wohnkultur. Sie vereinen Funktionalität mit skulpturaler Ästhetik und bringen Struktur in jedes Interieur. Ob Leder, Beton oder Glas – der Würfel ist zurück als Designstatement.
Der Kubus gilt als Urform des modernen Designs. Seine klare, reduzierte Geometrie begeistert Architekten und Designer seit Jahrzehnten. Heute erlebt die Form ein Revival – als Ausdruck von Klarheit, Balance und Stilbewusstsein. Von ikonischen Sitzmöbeln über Lichtobjekte bis hin zu puristischen Wohnaccessoires – kubische Designs schaffen Präsenz, ohne laut zu sein. Wir stellen vier Möbelstücke vor, die die Faszination des Kubus perfekt verkörpern.
Kubus Fauteuil von Wittmann
Ein echter Designklassiker: Der Kubus Fauteuil von Wittmann wurde bereits 1910 von Josef Hoffmann entworfen – und wirkt heute aktueller denn je. Die präzise abgesteppten Lederquadrate und die klare Form verleihen ihm eine fast architektonische Präsenz. Dieses Möbelstück steht für Wiener Werkstätte-Tradition, Handwerkskunst und kompromissloses Design.

© Wittmann
Pixel Couchtisch von Polspotten
Ein Hauch von Pop-Art trifft auf Geometrie: Der Pixel Couchtisch von Polspotten ist ein farbenfrohes Statement für mutige Interiors. Seine schillernde, mosaikartige Oberfläche erinnert an digitale Kunst und bringt Energie in minimalistische Räume. Der Würfel als Couchtisch – verspielt, modern und ein echter Eyecatcher.

© Polspotten/ My Theresa
Cube Betonwürfel von Jung & Grau
Purismus in seiner rohesten Form: Der Cube Betonwürfel von Jung & Grau ist Möbel, Kunstobjekt und Architekturstück zugleich. Ob als Beistelltisch, Hocker oder Sockel – seine minimalistische Präsenz verleiht jedem Raum industrielle Eleganz. Das raue Material harmoniert überraschend gut mit Holz, Leder und Metall – und schafft spannende Kontraste.

© Jung & Grau
Cubelight Move von Tecnolumen
Ein Lichtobjekt mit Bauhaus-Charme: Die Cubelight Move LED-Tischleuchte von Tecnolumen ist mehr als eine Leuchte – sie ist ein modulares Designkunstwerk. Aus 25 Glaswürfeln zusammengesetzt, lässt sich ihr Erscheinungsbild immer wieder neu gestalten. Das Spiel mit Transparenz, Licht und Form macht sie zu einem Highlight moderner Raumgestaltung.

© Tecnolumen/ Connox
Möbel in Kubus-Form sind mehr als funktionale Einrichtungsstücke – sie sind architektonische Statements. Ihre klare Linienführung und geometrische Präzision stehen für zeitlose Eleganz und gestalterische Konsequenz. Ob klassisch, verspielt oder industriell – der Würfel bleibt eine Ikone des modernen Designs.
Titelbild: Quer: © Polspotten/ My Theresa; Hoch: © Jung & Grau