Zwischen Mythos und Minimalismus: Diese griechischen Design-Ikonen sollte man kennen

Ob auf den Kykladen, in Athen oder Thessaloniki – eine neue Generation von Architekt:innen, Designer:innen und Marken verleiht dem griechischen Stil ein zeitgemäßes, oft überraschendes Gesicht.

Wer über griechisches Design spricht, kommt an Dimitris Pikionis nicht vorbei. Der Architekt war ein Pionier der Moderne in Griechenland – und zugleich ein Bewahrer des kulturellen Erbes. Sein berühmtestes Werk: die landschaftsarchitektonische Gestaltung der Wege rund um die Akropolis. Mit unregelmäßig verlegtem Naturstein, klaren Linien und einer intuitiven Raumführung schuf er einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der bis heute stilprägend ist.

Exemplarisch für das neue, international gefeierte Griechenland steht beispielsweise das in Athen ansässige Büro K-Studio. Mit Projekten wie dem Hotel Dexamenes (ein ehemaliges Weingut an der Westküste des Peloponnes) oder dem luxuriösen Mykonos Airport Terminal verbinden sie rohe Materialien wie Beton, Holz und Metall mit filigraner Detailarbeit und mediterraner Leichtigkeit. Ihre Handschrift: zurückhaltend, archaisch und hochmodern.

Unter der Leitung von Vangelis Bonios hat sich Studio Bonarchi in Athen einen Namen für elegante, detailverliebte Innenarchitektur gemacht, die mediterrane Wärme mit internationaler Raffinesse verbindet. Das Studio konzentriert sich auf maßgeschneiderte Räume – von luxuriösen Privatresidenzen über Boutique-Hotels bis hin zu exklusiven Yachten. Dabei stehen hochwertige Materialien, handwerkliche Verarbeitung und eine ruhige, ausgewogene Formsprache im Mittelpunkt. Bonios arbeitet bewusst mit lokalen Handwerkern zusammen, um ein authentisches Design zu schaffen, das tief in der griechischen Kultur verwurzelt ist – modern, klar und zugleich zeitlos.

Designers to know

Marilena Rizou: Ihre Interiorprojekte setzen auf nachhaltige Materialien, warme Farben und viel Licht – inspiriert von Natur, Licht und griechischer Handwerkskunst.

Stelios Mousarris: Bekannt für seine experimentellen Möbelstücke, wie den berühmten Wave City Table, der Architektur in Objektform übersetzt – spektakulär und spielerisch zugleich.

Objects of Common Interest: Das in Athen und New York basierte Studio bewegt sich zwischen Kunst, Design und Architektur – mit sinnlich-organischen Formen, inspiriert von griechischer Natur und Skulpturentradition.

Mary Katrantzou: Die gefeierte Modedesignerin entwirft mittlerweile auch Objekte für den Wohnbereich – mit grafischen Mustern und lebendigen Farben, die an antike Mosaike erinnern.

Marken & Manufakturen mit griechischer Seele

Anaktae: Designstudio mit Fokus auf bronzezeitlich inspirierte Objekte, gefertigt in Athen.

Sissy Feida Interiors: Eine der gefragtesten Innenarchitektinnen Griechenlands, berühmt für ihre elegante Mischung aus mediterranem Glamour und urbaner Klarheit.

Themis Z: Designlabel für Keramik, Tableware und Heimtextilien – inspiriert von klassischen Mustern und der griechischen Sonne.

Parthenis Home: Zeitlos-minimalistische Textilien und Möbel – mit klarer Linie.

(c) Studio Bonarchi /DIGITAL DAYS DESIGN BY Maison Objet;Pinterest;; K Studio