So geht frühlingshafte Tischkultur
Heuer stehen Natürlichkeit, Eleganz und lässige Leichtigkeit im Mittelpunkt der Outdoor-Tischkultur.
Heuer stehen Natürlichkeit, Eleganz und lässige Leichtigkeit im Mittelpunkt der Outdoor-Tischkultur.
Die Opernball-Moderatorin verrät, was gutes Interior Design für sie ausmacht, wo sie ihre Inspiration findet und welcher Ort in ihrem Zuhause ihr liebster Rückzugsort ist.
Kaum ein anderes Material weckt so viele Erinnerungen wie die bunten Steine in Wiener Traditionscafés oder die kunstvollen Beläge mediterraner Palazzi, die Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten bewahren.
In diesen außergewöhnlichen Häusern ist Kunst nicht nur Dekoration, sondern Teil der Identität – ein Element, das Wände atmen lässt und Gästen neue Perspektiven eröffnet.
Diese Hotels setzen auf klare Linien, natürliche Materialien und eine reduzierte Ästhetik, die nicht nur Räume, sondern Erlebnisse schafft.
Der Eingangsbereich ist mehr als nur eine Durchgangszone: der erste Eindruck eines Zuhauses, die Schnittstelle zwischen Außenwelt und Rückzugsort. Mit diesen Tipps sorgt ein minimalistisches Entrée für Ruhe und Eleganz. Der Vorraum als Statement – mit maßgefertigten Möbeln, hochwertigen Materialien und durchdachter Gestaltung wird der Eingangsbereich zur eleganten Visitenkarte des Zuhauses. Möglich wird diese mit…