Klimafitte Bäume & Gehölze

Die Zeit tickt! Die Klimaveränderung verlängert zwar für uns Menschen die Gartensaison, bedeutet aber Stress für die Pflanzen. Daher heißt es dringend Umdenken bei zukunftsweisender Bepflanzung in der Garten- und Landschaftsgestaltung!

Mehr lesen

Into the Woods – Annäherungen an das Ökosystem Wald

Im Rahmen der Klima Biennale Wien zeigt das Kunst Haus Wien eine umfangreiche Gruppenausstellung zu einem der wichtigsten Ökosysteme der Welt – dem Wald. Sechzehn zeitgenössische künstlerische Positionen widmen sich dem Lebensraum Wald, seinen Prozessen, Bedrohungen, aber auch dem Wissen, das wir vom Wald ableiten können.

Mehr lesen

Abkühlung durch professionelle Beschattung

Innovative Beschattungssysteme und Schiebetüren schaffen nicht nur fließende, kaum wahrnehmbare Übergänge zwischen Innen und Außen. Sie sorgen auch für herrliche Abkühlung an heißen Tagen, speziell im urbanen Raum. Stets im Einklang mit der Architektur.

Mehr lesen

Der Garten als Ganzjahresdestination

In einer Zeit, in der die Klimaerwärmung die warmen Jahreszeiten verlängert und die Natur zum Rückzugsort wird, gewinnt der Garten mehr und mehr an Bedeutung: als persönliches Refugium der Entspannung, Lebensfreude und des nahezu uneingeschränkten Genusses! Das frühsommerliche Wetter Anfang April hat uns in diesem Jahr früher ins Freie ziehen lassen als in der Vergangenheit.…

Mehr lesen

Kleine Helfer rund um Haus und Garten

Die Rasenflächen wässern, bevor die Sonne hoch am Himmel steht, den Pool für den Feierabend vorheizen und spontan die Jalousien herunterlassen, wenn ein Sommergewitter aufzieht – was hier nach Zauberei klingt, ist in einem smarten Zuhause Alltag. Mit cleveren Lösungen und praktischen Automatismen erledigen sich in einem vernetzten Haushalt kleine (und auch größere) Tasks rund…

Mehr lesen

Auftakt in die Gartensaison

Lange ruhte nun der Garten, jetzt kommt die Zeit, wo man als Besitzer wieder tätig wird. Design De Luxe fasst zusammen, was es im Frühjahr draußen zu tun gibt. Stutzen und schneiden Obstbäume wie Apfel-, Marillen- oder Birnenbäume sollten – außer es friert – im ersten Quartal des Jahres zurückgeschnitten werden. Aus den gestutzten Enden…

Mehr lesen