Goldene Stunde: So bestimmt die Ausrichtung eines Hauses das Wohnen
Sonne satt im Wohnraum, sanftes Morgenlicht in der Küche oder konstantes Nordlicht fürs Homeoffice? Die Himmelsrichtung entscheidet, wie wir wohnen und fühlen.
Sonne satt im Wohnraum, sanftes Morgenlicht in der Küche oder konstantes Nordlicht fürs Homeoffice? Die Himmelsrichtung entscheidet, wie wir wohnen und fühlen.
An manchen Orten der Welt avancieren Sonnenstrahlen zum Hauptdarsteller. Ob die Sommersonnenwende in Stonehenge, das Schattenspiel der Maya in Chichén Itzá oder die tanzenden Polarlichter über Tromsø.
Während rechteckige Modelle schlanker werden und Pilotenbrillen ein Material-Upgrade erhalten, feiern ovale Rahmen ihr großes Comeback.
Lange galt er als Relikt vergangener Zeiten, doch jetzt feiert der Erker ein Comeback. Warum? Weil er mehr kann als nur schön aussehen: Er erweitert Räume, fängt Licht ein und schafft eine einzigartige Wohnatmosphäre.
Smarte Beschattungssysteme, leistungsfähige Solardachlösungen und nachhaltige Baumaterialien definieren, wie Gebäude der Zukunft konzipiert werden. Welche Technologien setzen dabei neue Standards?
Von minimalistischen Pergola-Systemen bis hin zu farbigen Statement-Stücken – moderne Lösungen bieten eine perfekte Balance aus Design, Technik und Funktionalität.