Die coolsten Skihütten mit Wow-Faktor: Architektur zwischen Berg und Himmel
Die Verbindung von Ästhetik und Funktion kann im hochalpinen Raum neue Maßstäbe setzen.
Die Verbindung von Ästhetik und Funktion kann im hochalpinen Raum neue Maßstäbe setzen.
Drei Beine, eine runde Sitzfläche und ein ebenso simples wie geniales Konstruktionsprinzip – der Stool 60 von Alvar Aalto erfreut sich größter Beliebtheit und punktet auch mit Wertsteigerungen.
Für die einen ein ikonisches Kunstwerk, für die anderen ein überdrehter Farbrausch. Alles über das Comeback der „2000er-Ästhetik“.
Mit einfachen Kniffen kann man das Esserlebnis auf ein neues Niveau heben
Müll war gestern – denn die Zukunft des Designs liegt in innovativen Materialien und kreativer Wiederverwertung. In den kommenden Jahren setzen Designer und Forscher auf recycelte Stoffe, erneuerbare Rohstoffe und Upcycling-Ideen, die Abfall in stilvolle Interior-Highlights verwandeln.
In den Tiroler Alpen verschmilzt minimalistisches Design mit der Natur, ein indischer Palast erstrahlt in neuem Glanz und in Prag erwacht kubistische Kunst zum Leben. Drei neue Design-Hotels, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber alle mit außergewöhnlichem Look punkten.