Smart-Home-Technik: Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz im Neubau

Smartes Wohnen mit KNX.

Ein Thema, das bei privaten Bauvorhaben immer wichtiger wird: KNX. Wer auf diesen weltweiten Technik-Standard, ein sogenanntes „Bussystem“ setzt, kann nicht nur Energie sparen und den Wohnkomfort erhöhen, sondern steigert auch den Wert seiner Immobilie und macht sie zukunftsfähig. Das zahlt sich auch besonders beim Wiederverkauf aus.

Warum lohnt sich KNX für den Neubau?

Ein KNX-Bussystem ermöglicht etwa die zentrale Steuerung von Licht, Heizung, Jalousien und vielen weiteren Funktionen im Haus, also die komplette Gebäudetechnik. Dabei sind die Komponenten verschiedener Hersteller kompatibel, sodass Hausbesitzer flexibel bleiben. Besonders praktisch: Automatisierungen können Energiekosten senken – zum Beispiel durch eine intelligente Heizungs- und Jalouisensteuerung.

Traumhaus oder Traumwohnung werden smarter. Wer auf den weltweiten KNX-Standard setzt, baut auf eine zukunftssichere und wertsichere Lösung in den eigenen vier Wänden.

Expertenmeinung: Gira-GF Alfred Mölzer

Alfred Mölzer, Geschäftsführer von Gira Austria, erklärt: „KNX ist eine zukunftssichere Lösung und ein echter Mehrwert für jede Immobilie. Wer heute neu baut, sollte auf ein intelligentes System setzen, das langfristig Kosten spart, den Wohnkomfort erhöht und auch in Zukunft noch Standard ist.“ Auch besonders wichtig: das Thema Sicherheit. Sein Rat: „Auf Qualität setzen, auf Produkte ‚made in Europe‘ setzen und nur von zertifizierten Elektrofachbetrieben planen und umsetzen lassen“, so der gebürtige Kärntner.

Energieeffizienz, Wohnkomfort, Sicherheit – darum entscheiden sich die Österreicher:innen für Smart-Home-Technik.“

Gira hat in Salzburg das brandneue Gira Experience Center für Smart-Home-Technik eröffnet, um modernste Gebäudetechnik erlebbar zu machen und um zu zeigen, was heute alles möglich ist.

KNX-Systeme machen das Leben im eigenen Zuhause komfortabler und effizienter. Einmal installiert, lassen sich viele Abläufe automatisieren, von der Lichtsteuerung bis zur Sicherheitsüberwachung.

Smarte Gebäudetechnik für mehr Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz im Neubau. Lösungen sollten schon am Beginn des Bauvorhabens mit zertifizierten Elektrofachbetrieben gut geplant werden.

Auch im Hinblick auf die Wertsteigerung ist ein modernes Smart-Home-System ein wichtiger Faktor, da es die Attraktivität der Immobilie erhöht. Für Bauherren lohnt es sich also, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen – am besten noch in der Planungsphase des Neubaus.

www.gira.at

(c) Gira Austria

Advertorial