Wo Gründerzeit-Flair auf moderne Eleganz trifft und Wohnprojekte in Wien und Salzburg Tradition mit Luxus verbinden.
Das Wohnen in einem Palais hat eine ganz besondere Anziehungskraft. Es verbindet den Charme vergangener Jahrhunderte mit den Annehmlichkeiten moderner Wohnkultur und schafft eine einmalige Atmosphäre. Historische Palais und Altbauvillen sind nicht nur Prestigeobjekte, sondern auch gefragte Kapitalanlagen. Der Markt für exklusive Sanierungsprojekte in diesem High-Class-Segment wächst stetig, da immer mehr Käufer und Investoren das Potenzial dieser außergewöhnlichen Immobilien erkennen.
Ein Unternehmen, das sich mit Leidenschaft den historischen Objekte widmet, ist Sangreal Properties. „Denkmalgeschützte Palais oder Altbauvillen fordern uns immer wieder heraus“, erklärt Kristina Giacomelli, Inhaberin von Sangreal Properties. „Die Balance aus Erhalt des historischen Charakters und der Entwicklung zeitgemäßer Nutzungskonzepte ist eine Kunst, die nur mit viel Erfahrung und Kreativität gelingt.“
Chance, etwas Einzigartiges zu schaffen
Die Objekte von Sangreal erzählen Geschichten, so Giacomelli. Denn sie bewahren ihre historische Substanz und bieten gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten für eine moderne Nutzung. Besonders Palais stellen oft große Herausforderungen dar, da sie aufgrund ihrer Denkmalgeschütztheit und speziellen Raumaufteilungen komplexe Anforderungen an die Planung stellen. Doch genau in diesen Herausforderungen liegt laut Giacomelli die Chance, etwas Einzigartiges zu schaffen.
Ein Beispiel für ein aktuelles Projekt ist „La Bohème“, das bis Herbst 2025 in der Halbgasse im 7. Wiener Bezirk realisiert wird. Hier entsteht in einem prachtvollen Jahrhundertwendehaus eine gelungene Verbindung aus Alt und Neu. Acht hochwertige Eigentumswohnungen zwischen 35 m² und 220 m² werden errichtet. Der Dachgeschossausbau wird gleichzeitig genutzt, um das gesamte Gebäude zu modernisieren. Besondere Sorgfalt gilt dabei der Erhaltung der historischen Altbauelemente. „Das Ergebnis ist eine beeindruckende Symbiose aus historischer Eleganz und modernem Wohnkomfort“, beschreibt Kristina Giacomelli das Projekt.
Historisches Gebäude mit Zertifikat klimaaktiv Gold
Nach einer umfassenden Renovierung und Modernisierung erstrahlt DAS ARTMANN in neuem Glanz. Das historische Backsteingebäude in der Oberen Donaustraße 19 ist ein beeindruckendes Beispiel für die Philosophie und Strategie des Projektentwicklers CUUBUUS: Bestehende Bausubstanz sorgsam zu bewahren und gleichzeitig höchste Standards in Nachhaltigkeit und Wohnkomfort zu erfüllen. Mehr als die Hälfte der insgesamt 79 exklusiven Wohneinheiten ist bereits verkauft, was den Bedarf an hochwertigem, nachhaltigem Wohnraum in zentraler Lage verdeutlicht.
![](https://www.design-deluxe.at/wp-content/uploads/2025/02/Palais_CUUBUUS_DAS-ARTMANN_Innensicht-Top_3_Terrasse_NEU-1-1024x576.png)
„Mit der Fertigstellung wollen wir nicht nur den Interessentinnen und Interessenten ein einzigartiges Angebot machen, sondern auch aufzeigen, dass es möglich ist, historische Substanz mit modernem Wohnkomfort und Nachhaltigkeit zu verbinden“, erklärt Eduard Mair, Gründer und CEO von CUUBUUS.
![](https://www.design-deluxe.at/wp-content/uploads/2025/02/Palais_Cuubuus-Artmann3-1024x576.png)
Die denkmalgeschützte Fassade des einstigen Militärversorgungsgebäudes wurde detailgetreu restauriert, während die Innenräume durch modernste Ausstattung und durchdachte Grundrisse bestechen. Das innovative Energiekonzept, das auf Aqua-Thermie und eine eigene Photovoltaikanlage setzt, sowie die klimaaktiv-Zertifizierung unterstreichen den nachhaltigen und zukunftsweisenden Charakter des Projekts.
![](https://www.design-deluxe.at/wp-content/uploads/2025/02/Palais_Cuubus-Artmann2-1024x576.png)
Bei DAS ARTMANN kommt beispielsweise eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz, die über eine Leitung mit Wasser aus dem nahegelegenen Donaukanal versorgt wird. Die Aqua-Thermie-Anlage des Gebäudes ist nicht Teil eines Contracting-Modells, sondern befindet sich im Eigentum der Bewohner:innen und steht ihnen exklusiv zur Verfügung.
Traditionelle Elemente
Ebenso spannend ist Eden & Ivy. Die umfassenden Sanierungsmaßnahmen lassen das historische Gebäude in neuem Glanz erstrahlen. Besonders beeindruckend ist die gelungene Symbiose aus Tradition und zeitgenössischem Design. Bis zum Frühjahr 2026 entstehen in zwei Gebäudeteilen zwölf exklusive Wohneinheiten mit großzügigen Balkonflächen. Jede der Altbauwohnungen wird mit größter Präzision saniert, wobei die traditionellen Elemente bewahrt und mit modernster Ausstattung kombiniert werden.
![](https://www.design-deluxe.at/wp-content/uploads/2025/02/Palais-Eden-Ivy-1024x576.png)
Wohnen mit 5-Sterne-Service von Almanac
Eines der luxuriösesten Wohnprojekte Wiens befindet sich am Parkring 14. Diese außergewöhnliche Adresse im Herzen der Stadt bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Ambiente und erstklassigem Wohnkomfort. Der Prachtboulevard, der die Innere Stadt umschließt, ist gesäumt von architektonischen Meisterwerken wie der Wiener Staatsoper, dem Konzerthaus, der Albertina und dem Burgtheater.
Das Palais Parkring 14 wird von Almanac, einer renommierten internationalen Luxushotelgruppe, betrieben und setzt neue Maßstäbe im exklusiven Wohnen. Künftige Residenzeigentümer genießen hier nicht nur ein Höchstmaß an Privatsphäre, sondern auch einen unvergleichlichen 5-Sterne-Hotelservice. Dieser umfasst ein erstklassiges SPA, einen Concierge-Service, der keine Wünsche offenlässt, sowie ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Wer das Beste aus historischem Flair und modernstem Luxus vereinen möchte, findet hier eine Residenz, die höchste Ansprüche erfüllt. Die Bel Étage der Almanac Residenzen im neu renovierten Palais am Parkring 14 ist aktuell das teuerste Apartment in Wien. Es wird zu einem Preis von 32,5 Mio. Euro angeboten.
![](https://www.design-deluxe.at/wp-content/uploads/2025/02/Parkring_14-18-1-1024x724.jpg)
Nicht nur in Wien, sondern auch in Salzburg entstehen herausragende Wohnprojekte in denkmalgeschützten Gebäuden. Das ehemalige Kloster St. Josef nahe der Salzburger Innenstadt wird in ein exklusives Palais mit rund 40 Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Bewohner profitieren von einem idyllischen Park, einem Schwimmteich, einem lichtdurchfluteten Spa-Bereich sowie repräsentativen Räumlichkeiten. Verantwortlich für die behutsame Umgestaltung dieses einzigartigen Bauwerks zeichnet das Unternehmen planquadr.at.
Bilder: (c) planquadrat.at; CUUBUUS architects & development; Living Deluxe, Sangreal Properties, beigestellt