Design & Interieur

Zu schräg, um Mainstream zu sein: Ungewöhnliches Design aus Österreich
Kitsch? Ironie? High-End-Handwerk? Österreichs neue Designszene lässt sich in keine Schublade stecken.

Wenn der Algorithmus Ästhetik lernt
Wenn der Algorithmus lernt, den Menschen zu verstehen: Mit der A.I. Family präsentiert Kartell in Zusammenarbeit mit Philippe Starck eine Vision der Zukunft des Möbeldesigns, in der Mensch und Maschine kooperieren.

Märchen, Musen, magische Momente: Leuchtentrends im Herbst 2025
Sie strahlen um die Wette, die neuesten Leuchtenkreationen des Jahres. Doch Licht spenden ist nicht das einzige, was sie perfekt beherrschen: Sie sind auch großartige Geschichtenerzähler.
.webp?md)
Kochen für Dramatiker und sanfte Seelen
Von leisen Farben bis zu lauten Show-Stoppern: Wen die aktuellen Trends glücklich machen und was man damit tun kann.

Moderne mit Tradition
Designerin Laura Karasinski liebt es, Räume Geschichten erzählen zu lassen. Mit ihrem Atelier Karasinski schafft sie Interieurs, die zwischen Poesie und Präzision balancieren – zuletzt auch in einer Zusammenarbeit mit Geberit. Ein Gespräch über ihre Designphilosophie und Design als Gesellschaftsspiegel.
.webp?md)
Besonders chice Polstermöbel: Lieblingsplätze zum Ruhen und Entspannen
Das Leben ist aufregend genug. Das Zuhause ist daher nicht nur der Ort, an dem man Ruhe und Entspannung findet, sondern vor allem der Platz, an dem man mit seinem persönlichen Stil einfach man selbst sein kann.
Architektur & Immobilien

Südtirols Interior- und Architekturszene: Europas unterschätztes Kraftzentrum
Mehr als nur Postkarten-Idylle – Südtirol ist ein Hotspot für moderne Architektur und Interior Design, in dem nachhaltige Konzepte, zeitlose Ästhetik und alpine Verwurzelung in innovativen Projekten zusammentreffen.

Wer – oder was – gestaltet unser Morgen?
Stellen Sie sich vor: Design auf Knopfdruck. Räume, Möbel und Atmosphären entstehen binnen Sekunden. Verführerisch echt, zum Greifen nah – und doch nur Simulation.

Chromatische Fassaden: Wie farbige Architektur ganze Städte transformiert
Wenn Architektur Farbe bekennt, entstehen lebendige Stadtlandschaften, die sich mit Licht und Perspektive wandeln – ein Blick auf Gebäude, die ihre Umgebung neu definieren.

Der neue Norden: Ferienhäuser zwischen Design und Einsamkeit
Ob in Schweden, Norwegen, Finnland oder Island – überall dort, wo Wälder, Seen, Fjorde und Weite dominieren, entstehen Konzepte, die Ruhe als Luxus neu definieren.

Architektur, die man tragen kann
Ein Ring wie eine Fassade, ein Anhänger wie eine Kathedrale aus Licht: Architekt:innen denken groß, manchmal aber auch ganz klein. So haben beispielsweise Zaha Hadid, Frank Gehry und Daniel Libeskind ihre architektonische Sprache in Schmuck übersetzt.

Monaco: Ein Fürst regiert – auch über Beton und Ästhetik
Auf engstem Raum entsteht eine neue Form von Stadt, zwischen historischen Palästen, dem teuersten Penthouse der Welt und visionären Großprojekten wie Mareterra.

Multifunktionale Räume neu gedacht – Wie modulare Architektur unser Wohnen revolutioniert
Klimakrise, Urbanisierung, Mobilitätswandel, demografische Verschiebungen und ein sich rapide veränderndes Arbeits- und Sozialverhalten verlangen nach neuen räumlichen Konzepten.
Kunst & Kultur

Handtaschen wie Raumschiffe und Decken aus Spiegeleiern
Die armenische Künstlerin Joann zählt zu den gefragtesten AI-Artists weltweit. Mit ihrem Mix aus Pop, Barock und absurdem Luxus sorgt sie nicht nur auf Instagram für Furore, sondern ist längst Liebling großer Marken wie Gucci, Versace und Beefeater.

Kunst sammeln mit kleinem Budget
Design DE LUXE weiß, wie man auch mit wenig Geld investieren kann und worauf es beim Einstieg in den Kunstmarkt wirklich ankommt.

Was bleibt von einer Legende, wenn die Zukunft beginnt?
Design DE LUXE hat vier Ikonen ihrer Zeit – Vivienne Westwood, Audrey Hepburn, Jackson Pollock und Verner Panton – durch das Prisma der Künstlichen Intelligenz neu gedacht.

Die Ästhetik des Unvorhersehbaren
Er verwandelt Daten in surreale Landschaften, lässt künstliche Intelligenz Gefühle wecken und übersetzt das Unsichtbare in epochale Bildwelten: Refik Anadol zählt zu den gefragtesten Künstlern unserer Zeit.

Digitale Kunst reloaded
Als Beeples NFT 2021 für 69 Millionen Dollar versteigert wurde, explodierte der Markt für digitale Kunst und crashte kurz darauf. Vier Jahre später hat sich die Kunstform etabliert, und auch am Markt geht es bergauf.

Wer den Kunstmarkt dominiert
Der globale Kunstmarkt kühlt sich weiter ab, doch es gibt immer noch Rekorde jenseits der 100 Millionen Dollar.

Alles für die Kunst: Das Albertina Fundraising Dinner, Leiko Ikemura und ein Herbst voller Highlights
Ein glamouröser Abend, 360.000 Euro für ein Kunstwerk und ein Ausblick auf einen vielschichtigen Ausstellungsherbst – die Albertina Wien zeigt, wie elegantes Fundraising und künstlerische Vision Hand in Hand gehen.
Life & Style

Architektur, die man tragen kann
Ein Ring wie eine Fassade, ein Anhänger wie eine Kathedrale aus Licht: Architekt:innen denken groß, manchmal aber auch ganz klein. So haben beispielsweise Zaha Hadid, Frank Gehry und Daniel Libeskind ihre architektonische Sprache in Schmuck übersetzt.

Wo Design den Tag beginnt: Frühstücken wie ein Insider im Herzen Wiens
Im Boutiquehotel Zur Wiener Staatsoper trifft Wiener Frühstückskultur auf Interior-Flair.

Wo der Genuss regiert
Vom City-Hotel bis zum malerischen Bergresort – Österreich hat so viel zu bieten, wenn es um Hotellerie mit Designanspruch geht.

Limitierte Zeitreise 911
Ein Porsche 911 ist ein Porsche 911. Punkt. Relativ egal, aus welcher Epoche er stammt, er muss sich nicht erklären. Denn ein Porsche muss erlebt werden.

Eleganz in Schwarz und Gold
Die perfekte Kombination für designaffine Uhrenfreunde. Klassische Elemente treffen auf moderne Komplikationen. Die neuen Modelle begeistern durch Präzision und Eleganz. Ein Statement am Handgelenk.

Vier besonderes Stores in Wien
Vom perfekten Schlaf über die Traumküche bis zum grünen Wohnzimmer im Garten. An diesen Adressen zeigt sich, wie Design, Qualität und Lifestyle unser Zuhause und Leben schöner machen.

Auf 50 Exemplare limitiert: Die Mercedes-Maybach V12 Edition
Mercedes-Benz präsentiert mit der Sonderedition ein Automobil, das Geschichte und Zukunft gleichermaßen verkörpert.
Trends & Events
 Maximilian Lottmann-105_bea.webp?md)
Gewinnspiel: Von Schmuck bis Deko - Premiere für das Design Depot
Design trifft Genuss: Sichern Sie sich ein Wochenende voller Stil, Inspiration und schöner Dinge beim neuen Design Depot in Wien. Design DE LUXE vergibt 200x 2 Tickets für den neuen Design- und Handwerksmarkt.

Fall into Style – Die Interior-Trends im Herbst 2025
Berühren statt beeindrucken: Das will der Interior-Herbst 2025. Es geht um Material in all seiner Präsenz, aber oft überraschend und niemals dogmatisch. Design DE LUXE hat die charmantesten Emotional Pieces arrangiert.

Ist Colour Drenching der Interior-Trend des Jahres?
Design DE LUXE zeigt, was hinter dem mutigen Look steckt und wie man ihn gekonnt umsetzt.

Deep Blue: Die Rückkehr von Blau in die Wohnkultur
Ganz vorne dabei: Gianfranco Ferré Home. Mit seiner neuen Kollektion, präsentiert auf der Mailänder Möbelmesse, gibt das italienische Label dem klassischen Blau eine moderne Bühne.

Goyard oder Valextra: Wer spricht die Sprache des Luxus besser?
Zwei Ikonen im Design-Deluxe-Vergleich. Ein Blick, der die unsichtbaren Codes des Luxus entschlüsselt.

Die spannendsten Design-Events im zweiten Halbjahr 2025
Diese Termine sollten Designfans nicht verpassen. Mit Design Deluxe behalten Sie den Überblick.

Warum Labubu das neue Maskottchen des globalen Kultkonsums ist
Es grinst, es glänzt, es verkauft sich millionenfach. Was aussieht wie ein Plüschtier, ist ein Spiegelbild der Gegenwart.
', 2023, NFT Data Sculpture (dictated by real-time weather data) Format_ 4k Resolution Video File _ 8 minute loop _ Original music Signed Certificat.webp?md)
