Inspiration für die stilvolle Ostertafel

So gelingt eine harmonische Komposition aus Natürlichkeit, Eleganz und einer Prise Humor.

Hasenohren, Frühlingsblumen und Porzellan mit Augenzwinkern – Ostern ist die perfekte Gelegenheit, den Tisch in eine Bühne für kreative Deko-Ideen zu verwandeln. Wer dieses Jahr Lust auf eine außergewöhnliche Ostertafel hat, setzt auf charmante Accessoires, natürliche Materialien und verspielte Details mit Stil.



Der Look beginnt mit der Basis: Die Leinentischdecke mit Blätterranken von Manufactum verleiht dem Tisch eine zeitlose, organische Ruhe. Ihr zartes Muster lässt Raum für farbige Akzente und passt wunderbar zu frischem Grün oder einem Strauß wilder Tulpen. Noch mehr Osterflair bringen die filigranen Anhänger aus dem Suva-Set von Loberon. Ob an Zweigen, Servietten oder Weingläsern – sie verleihen jedem Arrangement einen Hauch von Nostalgie.


Für den Hingucker-Moment sorgt die Bunny Bum Spardose von Polspotten. Das freche Design mit der Hasenrückansicht bringt Humor auf den Tisch – genau das Richtige für Gastgeber:innen mit Stil und Sinn für Ironie. Wer sie in die Tischmitte stellt, hat garantiert Gesprächsthema Nummer eins gefunden.



Ergänzend dazu kommt die Bonbonniere „Eating Rabbit“ von Westwing. Gefüllt mit Mini-Schokoeiern oder bunten Macarons wird sie zum süßesten Blickfang der Saison.



Am Ostersonntag beginnt der Tag am besten mit einem festlichen Frühstück. Die Eierbecher „Rooster“ bringen ganz einfach Charme auf den Tisch.


Kombiniert mit dem honiggelben Küken Geschirrtuch von Edel-Werk entsteht eine warme, einladende Atmosphäre – perfekt für ein ausgedehntes Frühstück mit der Familie.

Für die passende Abrundung sorgt die Osterhasen-Schale von Riviera Maison.



Und auch die kleinen Gäste dürfen sich freuen: Das Ostergeschirr von Villeroy & Boch kombiniert kindgerechtes Design mit liebevollen Details. So wird das gemeinsame Essen für Groß und Klein zu einem echten Highlight.

(c) stockcake; Hersteller