Diese Designhotels treiben Minimalismus auf die Spitze

Diese  Hotels setzen auf klare Linien, natürliche Materialien und eine reduzierte Ästhetik, die nicht nur Räume, sondern Erlebnisse schafft.

Manchmal braucht es nicht mehr als eine klare Linie, ein warmes Material und das richtige Licht, um einen Ort in etwas Magisches zu verwandeln. Minimalistische Architektur ist kein Verzicht, sondern eine bewusste Entscheidung – für Ruhe, für Harmonie, für das, was wirklich zählt. Gerade in der Hotellerie kann diese Philosophie wahre Wunder wirken. Vier außergewöhnliche Hotels aus verschiedenen Teilen der Welt zeigen, wie Minimalismus nicht nur für ästhetische Klarheit sorgt, sondern auch eine tiefere Verbindung zur Umgebung schafft.

Amanemu – Japanische Reduktion in Perfektion

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der japanischen Mie-Präfektur, verkörpert das Amanemu die Essenz minimalistischer Architektur. Entworfen vom australischen Architekten Kerry Hill, der für seine klare Formsprache und die Verbindung von Tradition und Moderne bekannt ist, orientiert sich das Resort an der japanischen Ryokan-Kultur. Natürliche Materialien wie dunkel gebeiztes Zedernholz, Stein und Papier prägen das Design. Die offene Raumstruktur erlaubt fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenwelt. Ein Highlight sind die privaten Onsen-Bäder in den Suiten – eine Hommage an die japanische Badekultur, die das Konzept der Entschleunigung perfekt ergänzt.

Schgaguler Hotel – Südtiroler Purismus in den Dolomiten

Mitten in Kastelruth erhebt sich das Schgaguler Hotel, ein Meisterwerk des renommierten Architekten Walter Pichler. Seine Architektur setzt auf kantige Konturen, großzügige Glasflächen und eine reduzierte Farbpalette. Der Fokus liegt auf Klarheit und Funktionalität – Räume, die sich in den Hintergrund zurücknehmen, um den Blick auf die majestätischen Dolomiten freizugeben. Das Interieur kombiniert warmes Holz mit schlichter Eleganz und schafft so eine Atmosphäre der Geborgenheit. Pichlers Ansatz beruht auf der Idee, dass durch Reduktion eine neue Form von Luxus entsteht: eine, die auf Ruhe, Licht und Qualität setzt.

„Die Innenräume sind bewusst schlicht gehalten und kombinieren offene Grundrisse mit der Verwendung lokaler Materialien wie Stein, Stoffe und Kastanienholz. Unser Granit Beola Stella spielt dabei eine wichtige Rolle. Er harmoniert perfekt mit den restlichen Materialien und lässt den Raum durch seinen hellen Farbton besonders einladend wirken. Beeindrucken sind die innovativen Oberflächenbearbeitungen: Beispielsweise die dreidimensionale Bearbeitung Corteccia, die die Längsstruktur des Natursteins hervorhebt und seine Natürlichkeit unterstreicht“, so die Naturstein-Experten von Bagnara.

57 Nord – Minimalismus in der rauen Weite Schottlands

In den schottischen Highlands, unweit der Isle of Skye, thront das Boutique-Hideaway 57 Nord. Es ist ein Paradebeispiel für minimalistische Architektur, die sich der Natur unterordnet, statt mit ihr zu konkurrieren. Große Panoramafenster öffnen den Blick auf die unberührte Landschaft, während die schlichte Holzfassade das Gebäude fast mit der Umgebung verschmelzen lässt. Das Interieur folgt dem Prinzip „weniger ist mehr“: Hochwertige Naturmaterialien, gedeckte Farben und eine durchdachte Möblierung lenken die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche – die Weite der Highlands. Diese radikale Einfachheit sorgt für ein tiefes Gefühl von Ruhe und Verbundenheit mit der Natur.

Ullrhaus – Japandi-Ästhetik in den Alpen

Tradition trifft auf Zeitgeist: Das Ullrhaus in St. Anton am Arlberg ist ein Vorzeigeprojekt für den Japandi-Stil – einer Fusion aus japanischer Zurückhaltung und skandinavischer Gemütlichkeit. Entworfen von der Münchener Innenarchitektin Stephanie Thatenhorst, setzt das Design auf eine ausgewogene Mischung aus Beton, warmem Holz und erdigen Farben.

Die 40 Zimmer und Suiten strahlen eine dezente Eleganz aus, ergänzt durch antike Bauernmöbel und subtile alpine Referenzen. Thatenhorst verfolgt das Ziel, Räume zu schaffen, die Harmonie und Entspannung ausstrahlen – ein Rückzugsort, der gleichzeitig zeitlos und modern wirkt.